Kühler und Kühlflüssigkeit
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 29. Dezember 2020, 01:00
- Fahrzeuge: Priora, Samara Cabrio, Bohse Eurostar
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Hallo SteKo2101,
das ist natürlich schade, nach vielen Jahrzehnten muss man aber damit rechnen.
Bzgl. der neuen Kühlerschläuche hast du die Wahl zwischen den klassichen Gummischläuchen oder Schläuchen aus Silikon. Erstere sehen antürlich auch original aus, letztere sind blau und sollten dauerhaft sein, da elastisch bleibend.
Gruß
Jan
das ist natürlich schade, nach vielen Jahrzehnten muss man aber damit rechnen.
Bzgl. der neuen Kühlerschläuche hast du die Wahl zwischen den klassichen Gummischläuchen oder Schläuchen aus Silikon. Erstere sehen antürlich auch original aus, letztere sind blau und sollten dauerhaft sein, da elastisch bleibend.
Gruß
Jan
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Und verwende auf jeden Fall hochwertige Schlauchschellen, denn sonst nützen die besten Schläuche nichts. Ich empfehle Schlauchschellen aus Edelstahl von Würth. Die haben einen "entschärften" Rand, schneiden also nicht ein, und vertragen entsprechend Drehmoment (ist bei Würth auch angegeben) um letztlich auch wirklich zu halten.
Gruß Ronny
Gruß Ronny
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Würth 
Darf man denn da als OttoNormalo einkaufen?

Darf man denn da als OttoNormalo einkaufen?
Gruß Andreas
Samara Baltic=Endmontage in Finnland, 1.5i, EZ97, Euro2, ca. 110 € Steuer/ Jahr, aus ehem. Lada-Kleinhändler-Familie, mit 28 tkm im März 2021 übernommen, km-Stand: 47 315 zur total eclipse am 08.April 2024; MZ TS 150
Samara Baltic=Endmontage in Finnland, 1.5i, EZ97, Euro2, ca. 110 € Steuer/ Jahr, aus ehem. Lada-Kleinhändler-Familie, mit 28 tkm im März 2021 übernommen, km-Stand: 47 315 zur total eclipse am 08.April 2024; MZ TS 150
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Wäre schon gut, du hättest jemanden mit Gewerbeschein der dort gelistet ist. Als Privatperson verkaufen die einem leider nichts.
Gruß Ronny
Gruß Ronny
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 29. Dezember 2020, 01:00
- Fahrzeuge: Priora, Samara Cabrio, Bohse Eurostar
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Hallo Andre_as,
es gibt auch Läden für KFZ-Zubehör, welche so viele davon haben, dass sie sie verkaufen.
Gruß
Jan
es gibt auch Läden für KFZ-Zubehör, welche so viele davon haben, dass sie sie verkaufen.

Gruß
Jan
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Wenn ich das jetzt richtig auslege...
frag ich meinen lokalen Werkstattausrüster (wo ich keinen Schein brauche, ob sie für mich einkaufen bei würth)
Ich weiß, daß ich nicht viel weiß ... WÜRTH hat sehr gute Qualität, (während andere ev. nur Standard anbieten.)

frag ich meinen lokalen Werkstattausrüster (wo ich keinen Schein brauche, ob sie für mich einkaufen bei würth)
Ich weiß, daß ich nicht viel weiß ... WÜRTH hat sehr gute Qualität, (während andere ev. nur Standard anbieten.)
Gruß Andreas
Samara Baltic=Endmontage in Finnland, 1.5i, EZ97, Euro2, ca. 110 € Steuer/ Jahr, aus ehem. Lada-Kleinhändler-Familie, mit 28 tkm im März 2021 übernommen, km-Stand: 47 315 zur total eclipse am 08.April 2024; MZ TS 150
Samara Baltic=Endmontage in Finnland, 1.5i, EZ97, Euro2, ca. 110 € Steuer/ Jahr, aus ehem. Lada-Kleinhändler-Familie, mit 28 tkm im März 2021 übernommen, km-Stand: 47 315 zur total eclipse am 08.April 2024; MZ TS 150
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Ahoj,
es muss nicht immer ein Gewerbeschein sein. Würth verkauft auch an Freiberufler und das ginge bspw. auch nebenberuflich.
Beste Grüße
Micha aus Berlin
es muss nicht immer ein Gewerbeschein sein. Würth verkauft auch an Freiberufler und das ginge bspw. auch nebenberuflich.
Beste Grüße
Micha aus Berlin
2109, 2171, 2194
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
So mal ein kleines Update. Leider hat DHL das Paket mit meinem neuen Messingkühler verbummelt, sie suchen noch.
Bei der Recherche nach anderen Lieferanten, bin ich über die deutlich günstigeren ALU-Kühler gestolpert.
Teile Nummer Messing: 2101-1301010 (nur für sehr viel Geld zu finden)
Teile Nummer Kupfer: 2101-1301012 (in Estland für knapp 200€)
Teile Nummer ALU: 2101-1301012-90 (in DEU für knapp 200€)
Nun meine Frage, welchen soll ich als Ersatz nehmen?
Bei der Recherche nach anderen Lieferanten, bin ich über die deutlich günstigeren ALU-Kühler gestolpert.
Teile Nummer Messing: 2101-1301010 (nur für sehr viel Geld zu finden)
Teile Nummer Kupfer: 2101-1301012 (in Estland für knapp 200€)
Teile Nummer ALU: 2101-1301012-90 (in DEU für knapp 200€)
Nun meine Frage, welchen soll ich als Ersatz nehmen?
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
Der Kühler ist mechanisch leicht lädiert, funzt jedoch in meinem Samara.
Und ein nicht so passendes Beispiel:
Auf Arbeit heizen wir unsere Werkzeugvorrichtung incl. Werkstück auf über 400 °C hoch,
(im Elektroofen auf Platte gestellt) und kühlen danach auf Anfaßtemperatur runter, gestellt auf Platte mit Wasserkühlung.
Material: Aluminium
Und ein nicht so passendes Beispiel:
Auf Arbeit heizen wir unsere Werkzeugvorrichtung incl. Werkstück auf über 400 °C hoch,
(im Elektroofen auf Platte gestellt) und kühlen danach auf Anfaßtemperatur runter, gestellt auf Platte mit Wasserkühlung.
Material: Aluminium
Gruß Andreas
Samara Baltic=Endmontage in Finnland, 1.5i, EZ97, Euro2, ca. 110 € Steuer/ Jahr, aus ehem. Lada-Kleinhändler-Familie, mit 28 tkm im März 2021 übernommen, km-Stand: 47 315 zur total eclipse am 08.April 2024; MZ TS 150
Samara Baltic=Endmontage in Finnland, 1.5i, EZ97, Euro2, ca. 110 € Steuer/ Jahr, aus ehem. Lada-Kleinhändler-Familie, mit 28 tkm im März 2021 übernommen, km-Stand: 47 315 zur total eclipse am 08.April 2024; MZ TS 150
Re: Kühler und Kühlflüssigkeit
So, mal wieder ein Update.
Habe jetzt einen Alu-Kühler, neues Thermostat und Schläuche verbaut. Sieht alles dicht aus. Leider muss ich noch die Bremsen entlüften, bevor ich eine größere Probefahrt machen kann.
Danke an Alle hier im Forum, besonders an Gert und Martin.
Habe jetzt einen Alu-Kühler, neues Thermostat und Schläuche verbaut. Sieht alles dicht aus. Leider muss ich noch die Bremsen entlüften, bevor ich eine größere Probefahrt machen kann.
Danke an Alle hier im Forum, besonders an Gert und Martin.