Wie das sein kann????

Na ganz klar, Scheibenrahmen , insbesondere solche, wo die Scheibe herkömmlich mit ner Gummidichtung eingezogen ist, sind generell anfällig für Rost.
Guck mal unter die Gummidichtung Deiner Frontscheibe...

Zum einen liegt das daran, dass die Scheibe samt ihrer Dichtung immer in der Karosserie arbeitet und da sozusagen den Lack aufscheuert.
Abhilfe & Vorsorge bietet hin und wieder etwas Silikonöl oder WD40 oder ,noch besser, etwas Graphitöl aus der Sprühdüse zwischen der Gummidichtung und dem Lack der Karosse. Das wurde schon zu Shiguli-Zeiten in den 70er Jahren empfohlen und ist besser als nichts.
Zweites Problem: Im Scheibenrahmen einer Autokarosserie liegt immer Blech auf Blech.
Sozusagen doppelt liegendes Blech, was fertigungstechnisch an den zusammenliegen,zwischen denn punktuell zusammengeschweißten Bereichen, mehr oder minder ungeschützt ist.
Daher empfiehlt es sich, `ne neue Scheibe /Scheibendichtung immer mit Fett einzusetzen. Oder, noch bessser und zusätzlich, den Scheibenrahmen vernünftig zu versiegeln.
Wo Blech auf Blech liegt, es sind immer wieder die selben Problemzonen. Regenwasser, Kondenswasser und eine arbeitende und nie luftdichte und 100% wasserdichte Dichtung tun mit der Zeit das Übrige zum Thema Rost an Scheibenrahmen.
In Deinem Fall würde ich einfach `ne neue Heckklappe einbauen.
Ein Neuteil lackieren ,konservieren und einbauen ist immer besser & wirtschaftlicher als eine 20 Jahre alte Heckklappe irgendwie instandzusetzen.
Versuch erstmal Rostschutzfett unter die Scheibendichtung zu bekommen, damit es da nicht noch mehr weitergammelt.
Gruss,Martin aus Potsdam
2107,2108,21099,21099